Pogoji poslovanja
Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen dieses Onlineshops wurden gemäß dem Gesetz über den Verbraucherschutz (ZVPot), auf Grundlage der Empfehlungen der GZS und internationaler Kodizes für E-Commerce verfasst.
Der Onlineshop wird betrieben von der Firma Euronova d.o.o., Brnčičeva ulica 13, 1231 Ljubljana – Črnuče (im Folgenden „Anbieter“). Das Unternehmen ist seit dem 6. Juli 1993 im Handelsregister unter der Eintragungsnummer 12374400, der Unternehmensnummer 5786690, registriert. Das Unternehmen ist zum Vorsteuerabzug verpflichtet, die Umsatzsteuer-ID lautet SI95415459, Geschäftsführer ist Luka Hudej.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln den Betrieb des Onlineshops, die Rechte des Nutzers sowie die Geschäftsbeziehung zwischen Anbieter und Käufer.
Mit der Bestätigung der Bestellung erkennt der Nutzer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, den Datenschutz und die rechtlichen Hinweise an.
Preise
Die in diesem Onlineshop angegebenen Produktpreise erfolgen in Euro (€) und verstehen sich inklusive 9,5?% bzw. 22?% Mehrwertsteuer (MwSt), sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Der Online-Preis gilt nur für Einkäufe im Onlineshop.
Die Preise gelten zum Zeitpunkt der Bestellung und haben keine vorausbestimmte Gültigkeitsdauer.
Die Preise gelten bei Zahlung mit den oben genannten Zahlungsmethoden unter den genannten Bedingungen. Trotz größter Sorgfalt bei der Aktualisierung und Genauigkeit der Preise kann ein Preisfehler auftreten. In diesem Fall oder falls sich der Produktpreis während der Bestellabwicklung ändert, ermöglicht der Anbieter dem Käufer den Rücktritt vom Kauf und bietet eine Lösung im gegenseitigen Einvernehmen an.
Der Kaufvertrag zwischen Anbieter und Käufer kommt zustande, sobald der Anbieter die Bestellung bestätigt. Ab diesem Moment sind alle Preise und weiteren Bedingungen für beide verbindlich und festgelegt.
Versand
Die bestellte Ware wird mit der Post of Slovenia versandt. Für Bestellungen über 100,00?€ ist der Versand kostenfrei; bei Bestellwerten unter 100,00?€ betragen die Versandkosten 2,87?€ zzgl. MwSt. Ausgenommen sind Pakete über 25?kg, die mit 9,05?€ zzgl. MwSt berechnet werden, wenn der Käufer den kostenlosen Versand nicht aufgrund des Bestellwerts in Anspruch nehmen kann. Diese Versandkosten gelten nur für innerstaatliche Sendungen innerhalb Sloweniens.
Kauf
Wählen Sie das gewünschte Produkt und klicken Sie auf den Button „Dodaj“. Oben rechts im Warenkorb werden Menge und Gesamtbetrag angezeigt. Um ein Produkt zu entfernen, zu vermindern oder zu erhöhen, verwenden Sie bitte Ihren Warenkorb.
Starten Sie den Bestellabschluss, indem Sie auf den Warenkorb klicken und auf den Button „Na blagajno“. Der Onlineshop führt Sie durch folgende Schritte:
- Schritt – Bestellübersicht
- Schritt – Auswahl der Versandart
- Schritt – Auswahl der Zahlungsart
- Schritt – Überprüfung der Bestellung; an dieser Stelle können Sie alle Angaben prüfen
- Schritt – Bestellung abschließen.
Nach Absendung der Bestellung erhalten Sie per E-Mail eine Zusammenfassung der bestellten Artikel. Der Käufer kann die Bestellung innerhalb einer Stunde nach Aufgabe per E-Mail stornieren. Nach Ablauf dieser Frist ist eine Stornierung nicht möglich. Alle dadurch entstehenden Kosten trägt der Besteller. Dem Käufer sind auf der Website des Anbieters stets Informationen über den Status und Inhalt der Bestellung zugänglich.
Der Kaufvertrag über die bestellten Artikel zwischen Käufer und Anbieter ist damit unwiderruflich abgeschlossen. Sie bestätigen mit Klick auf den Button „Oddaj naročilo“, dass Sie die vollständigen Verkaufs- und Zahlungsbedingungen gelesen haben und ausdrücklich darauf hingewiesen wurden.
Der Kaufvertrag (Bestellung) in slowenischer Sprache ist elektronisch auf dem Server gespeichert und dem Käufer jederzeit in seinem Benutzerprofil („Moj profil“) zugänglich.
Der Kaufvertrag (Bestellung) bindet sowohl den Onlineshop als auch den Käufer. Falls der Käufer vom Vertrag zurücktritt, trägt er gemäß dem Gesetz über den Verbraucherschutz (§ 43 Absatz 6) alle unmittelbar anfallenden Versandkosten. Lehnt der Käufer die Lieferung ab oder nimmt sie nicht an, trägt er die Versandkosten in beide Richtungen. Die Versandkosten werden vom Versanddienstleister festgelegt.
Der Anbieter stellt dem Käufer eine Rechnung auf einem dauerhaften Datenträger mit einer Kostenaufstellung und Anweisungen zur Rückgabe, falls erforderlich.
Bestellhistorie: Um Ihre Bestellhistorie einzusehen, melden Sie sich im Onlineshop an und klicken oben rechts auf „Mein Profil“. Ihre bisherigen Einkäufe finden Sie unter dem Reiter „Meine Einkäufe“.
Zahlungsarten
Der Anbieter ermöglicht folgende Zahlungsmethoden:
- Kreditkarte: Maestro, Mastercard und Visa.
- Vorausrechnung (Zahlung nach Vorausrechnung – Überweisung auf ein Bankkonto). Wenn Sie sich für die Zahlung per Vorausrechnung entscheiden, erhalten Sie die Rechnung per E-Mail (diese wird nicht automatisch erstellt, sondern verzögert zugesandt). Sobald diese Zahlung vollständig erfolgt ist, erfolgt die Lieferung der bestellten Ware. Bei teilweiser Zahlung bleibt die Ware bis zur vollständigen Begleichung Eigentum der Firma Euronova d.o.o.
- Barzahlung bei Lieferung (Zahlung bei Übernahme der Ware in bar). Falls ein externer Lieferdienst für die Zustellung eingesetzt wird, wird dem Verbraucher zusätzlich eine Gebühr von 2,11?EUR gemäß den Bedingungen der Post of Slovenia berechnet.
Lieferzeiten und Versandbedingungen
Der Onlineshop nimmt Bestellungen rund um die Uhr entgegen. Alle Bestellungen, die von Montag bis Freitag bis 12:00 Uhr eingehen, werden noch am selben Tag bearbeitet. Bestellungen, die nach 12:00 Uhr eingehen, werden am nächsten Werktag bearbeitet. Bestellungen, die an Samstagen, Sonntagen oder Feiertagen eingehen, werden am nächsten Werktag bearbeitet. Ist das Produkt zum Zeitpunkt der Bestellung nicht mehr vorrätig, verlängert sich die Lieferzeit entsprechend dem Liefertermin des Herstellers. Vertraglicher Versandpartner ist die Post of Slovenia, aber der Anbieter behält sich das Recht vor, eine andere Versanddienstleistung zu wählen, wenn dadurch eine effizientere Erfüllung der Bestellung möglich ist.
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel behält sich der Anbieter das Recht vor, alle Produkte an einem Ort zu sammeln und gemeinsam zu versenden, was zu einer längeren Lieferzeit führen kann.
Widerrufsrecht, Rücksendung innerhalb von 14 Tagen
Gemäß dem Gesetz über den Verbraucherschutz (ZVPot) hat der Käufer das Recht, die gekaufte Ware innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurückzugeben. Der beabsichtigte Widerruf muss den Anbieter schriftlich, spätestens 14 Tage nach Erhalt der Ware über das Kontaktformular mitgeteilt werden, und die Ware ist innerhalb weiterer 14 Tage zurückzusenden.
Die Ware muss in der Originalverpackung, unbeschädigt und mit unveränderter Menge zurückgesendet werden; das Produkt darf keine sichtbaren Gebrauchsspuren aufweisen. Es ist zwingend, die Originalrechnung sowie die Daten Ihres Kontos beizufügen, auf das die Rückzahlung erfolgen soll. Die Rücksendeadresse lautet: Euronova d.o.o., Brnčičeva ulica 13, 1231 Ljubljana-Črnuče. Wir empfehlen, einen Versanddienst zu nutzen, der eine Sendungsverfolgung ermöglicht, und die Ware entsprechend für den Transport sicher zu verpacken (Original- oder anderweitig geeignete Verpackung). Etwaige Rücksendekosten trägt der Käufer. Sendungen mit Nachnahme werden nicht akzeptiert.
Der Käufer kann bei Rücksendung die Rückerstattung des Kaufpreises verlangen, die spätestens 14 Tage nach Erhalt der Widerrufserklärung auf sein Konto überwiesen wird. Im Onlineshop ist auch ein Umtausch möglich.
Unternehmen, Selbständige und andere juristische Personen können Rücksendungen im Rahmen der Garantiebedingungen vornehmen. Diese Firmen haben nicht das Recht, binnen 15 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten, wie dies Verbrauchern (natürlichen Personen) zusteht.
Beschädigte Sendungen
Ist das Paket äußerlich beschädigt, fehlt Inhalt oder weist Spuren des Öffnens auf, muss der Käufer bei der Post of Slovenia eine Beanstandung einleiten. Dies geschieht, indem Sie den Kurier auf die Schäden hinweisen, der eine Beanstandungsdokumentation erstellt. Gemeinsam mit der Post werden wir dafür sorgen, dass die Reklamation so schnell wie möglich bearbeitet wird.
Garantie
Produkte haben Garantie, wenn dies auf dem Garantieschein oder der Rechnung angegeben ist. Die Garantie gilt unter Beachtung der Angaben auf dem Garantieschein und bei Vorlage der Rechnung. Garantiefristen sind auf dem Garantieschein oder der Rechnung vermerkt. Informationen zur Garantie finden sich auch auf der Produktseite. Wenn keine Garantieinformation vorhanden ist, besteht keine Garantie oder die Informationen sind derzeit unbekannt. In diesem Fall kann der Käufer den Anbieter kontaktieren, der aktuelle Informationen bereitstellt. Die Garantie kann nur gegenüber dem Garantiegeber (Hersteller) geltend gemacht werden. Der Anbieter ist nicht der Garantiegeber, deshalb kann keine Garantie gegenüber ihm geltend gemacht werden. Der Anbieter bietet jedoch kostenlose Unterstützung bei der Geltendmachung der Garantie an, indem er auf Wunsch des Käufers einen Antrag an den Hersteller übermittelt. Der Anbieter garantiert jedoch nicht den Erfolg der Geltendmachung. Der Käufer kann die Garantie auch direkt beim Hersteller oder seinem autorisierten Servicepartner geltend machen. Für die Geltendmachung ist der Garantieschein und die Verkäuferrechnung vorzulegen. Der Hersteller ist verpflichtet, eine Garantieleistung innerhalb von 45 Tagen nach Erhalt der Ware durchzuführen, andernfalls den Artikel gegen einen gleichwertigen und mangelfreien Artikel zu ersetzen. Der Käufer kann die Garantie auch beim Verkäufer geltend machen, wobei die vorgenannte Frist gilt. Die Rücksendung erfolgt nach den Bedingungen, die der Hersteller auf dem Garantieschein angibt; der Käufer trägt keine Kosten.
Datenschutz
Informationen zum Datenschutz finden Sie unter dem Menüpunkt Datenschutz.
Haftungsausschluss
Der Anbieter bemüht sich nach besten Kräften, aktuelle und korrekte Daten auf seinen Seiten bereitzustellen. Dennoch können sich Produkteigenschaften, Lieferzeiten oder Preise so schnell ändern, dass der Anbieter die Seiten nicht rechtzeitig aktualisieren kann. In solchen Fällen wird der Anbieter den Käufer über Änderungen informieren und ihm den Rücktritt von der Bestellung oder einen Produktaus tausch ermöglichen.
Auch wenn der Anbieter bestrebt ist, genaue Produktfotos bereit zu stellen, sind diese nur symbolisch zu verstehen. Fotos garantieren nicht die Eigenschaften des Produkts.
Mangelhafte Ware
Der Käufer kann seine Rechte wegen eines Mangels geltend machen, wenn er den Anbieter innerhalb von zwei Monaten ab Entdeckung des Mangels informiert. In der Mitteilung muss der Mangel genau beschrieben werden, und der Anbieter muss die Möglichkeit zur Überprüfung erhalten.
Der Anbieter haftet nicht für Mängel, die nach Ablauf von zwei Jahren ab Übergabe der Ware auftreten. Es wird vermutet, dass ein Mangel bereits bei Übergabe bestand, wenn er innerhalb von sechs Monaten auftritt.
Ein ordnungsgemäß informierter Käufer kann vom Anbieter verlangen:
- den Mangel zu beheben oder einen Teil des gezahlten Betrags anteilig zurückzuerstatten, oder
- die mangelhafte Ware gegen neue, mangelfreie Ware auszutauschen, oder
- den gezahlten Betrag vollständig zurückzuerhalten.
Ein Mangel liegt vor, wenn:
- die Ware nicht die normalen Eigenschaften für Gebrauch oder Verkehr aufweist,
- die Ware nicht die besonderen Eigenschaften für einen vereinbarten oder dem Anbieter bekannten Verwendungszweck besitzt,
- die Ware nicht die ausdrücklich oder stillschweigend vereinbarten Eigenschaften erfüllt,
- der gelieferte Artikel nicht dem Muster oder Modell entspricht, soweit dieses nicht nur beispielhaft gezeigt wurde.
Über einen etwaigen Mangel muss der Käufer den Anbieter innerhalb der gesetzlichen Frist informieren. Er informiert ihn per E-Mail an info@euronova.si unter Nutzung des Rückgabe- oder Umtauschformulars auf der Website unter dem Menüpunkt „Vloge in obrazci“, zusammen mit der genauen Beschreibung des Mangels, oder persönlich in einer der Filialen.
Die Rechte wegen Mangels werden detaillierter durch die Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes geregelt.
Alternative Streitbeilegung
Gemäß den gesetzlichen Vorschriften erkennt der Onlineshop www.euronova.si der Firma Euronova d.o.o. keine außergerichtliche Verbraucherschlichtungsstelle als zuständig an für Streitigkeiten, die gemäß dem Gesetz über die außergerichtliche Streitbeilegung bei Verbrauchern entstehen könnten.
Die Firma Euronova d.o.o., die als Anbieter von Waren und Dienstleistungen den Onlineshop in Slowenien betreibt, veröffentlicht auf ihrer Website einen elektronischen Link zur Plattform für die Online-Streitbeilegung (ODR). Die Plattform steht Verbrauchern hier zur Verfügung.
Diese Regelung basiert auf dem Gesetz über die außergerichtliche Streitbeilegung bei Verbrauchern, der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Online-Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten sowie der Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2016/2004 und der Richtlinie 2009/22/EG.
Rechtlicher Hinweis
Der Onlineshop ist Eigentum der Firma Euronova d.o.o., die ihn auch betreibt. Die veröffentlichten Inhalte gehören der Firma Euronova d.o.o. und dürfen für nichtkommerzielle Zwecke verwendet werden, müssen jedoch alle aufgeführten Urheberrechtshinweise behalten und dürfen nicht ohne Zustimmung der Firma Euronova d.o.o. kopiert, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Es kann vorkommen, dass wir nicht in der Lage sind, die vollständige Genauigkeit und Zuverlässigkeit aller veröffentlichten Informationen zu gewährleisten. Alle Hinweise werden ernst genommen und veröffentlichten Informationen werden umgehend korrigiert.
Wir übernehmen keine Verantwortung für mögliche Folgen, die sich aus der Nutzung der Informationen auf dieser Website oder vorübergehender Nichterreichbarkeit des Onlineshops ergeben.
Wir behalten uns das Recht vor, Inhalte, Preisfehler und Text täglich zu ändern.
Mit der Nutzung des Onlineshops bestätigt der Besucher bzw. Käufer, dass er die beschriebenen Bedingungen akzeptiert und ihnen zustimmt.
Beschwerden und Streitigkeiten
Der Anbieter respektiert die geltenden Verbraucherschutzgesetze. Der Anbieter bemüht sich nach Kräften, ein effektives System zur Bearbeitung von Beschwerden einzurichten und eine Kontaktperson zu benennen, über die der Käufer im Falle von Problemen telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufnehmen kann.